- 033056 27557
-
Öffnungszeiten
-
Montag bis Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr &
16:00 - 20:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 14:00 UhrAm 23.12.2023 und 30.12.2023 haben wir geschlossen.
Vom 27.12.2023 - 29.12.2023 sind wir von
9:00 - 12:00 Uhr und von 16:00 - 18:00 Uhr
für Sie da.Bitte melden Sie sich telefonisch an.
-

Ines Hoffmann
- Mastergang Small Animal Science
- Kardiologie
- Chirurgie
- Vorträge und Schulungen biologische Therapie und Homöopathie
- Goldakupunktur
Hat die Praxis im Jahr 2001 gegründet. Sie hat ihr Studium 1992 an der Freien Universität Berlin beendet und sammelte als Assistenzarzt in verschiedenen Praxen in Berlin und deutschlandweit das Wissen und die Kenntnisse für die Eröffnung einer eigenen Praxis. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Inneren Medizin, der Kardiologie und Chirurgie.
„Beruf als Berufung… schon in der Kindheit war klar: der einzige Beruf, der für mich in Frage kam, war Tierärztin in einer eigenen Kleintierpraxis nach dem Vorbild meines Onkels. Durch die Unterstützung meiner Mutter lernte ich schnell Verantwortung für die eigenen Haustiere zu übernehmen und deren Bedürfnisse kennenzulernen.
In der Lehre zur Tierarzthelferin konnte ich dieses Wissen vertiefen. Das Ziel Tierärztin zu sein erreichte ich danach mit der Absolvierung des Studiums der Veterinärmedizin. Bis zur Eröffnung der eigenen Praxis führte mich mein Weg durch Kleintierpraxen in einigen deutschen Städten. Die dort erworbenen Erfahrungen erweiterte ich durch viele Fortbildungen, u.a. an der FU Berlin und der Ecole Veterinäre Maison d`Alfort Paris. Als besondere Fachgebiete erarbeitete ich mir die Kardiologie, die bildgebende Diagnostik wie Röntgen und Ultraschall, die Chirurgie sowie alternative Naturheilverfahren. Seit 22 Jahren bin ich als selbständige Tierärztin tätig, seit 18 Jahren am Standort Glienicke/Nordbahn.
Nach der langen Zeit freue ich mich immer noch jede Sprechstunde auf meine vierbeinigen Patienten und gehe davon aus, mit unserem Team die Gesundheitsprobleme der uns anvertrauten Tiere auch in Zukunft nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu aller Zufriedenheit lösen zu können.

Dr. Ellen von Czapiewski
- Promotion an der TiHo Hannover 2009 im Bereich Mikrobiologie und Antibiotikaresistenz
- Expertin für Heimtiere und Reptilien
- Spezialisierung Sporthunde
- Referentin Bewegungsapparat/Gesunderhaltung von Rettungshunden auf internationalen Kongressen
- Mitglied der „Veterinary working group“ der Internationalen Rettungshundeorganisation (IRO)
- zertifizierter Hundetrainer §11 TSchG
- Durchführung von Erste Hilfe Kursen am Hund und Puppy Parties
Gehört als Teilhaberin seit dem 1.März.2018 zum Tierärzteteam Glienicke. Sie hat an der Freien Universität Berlin studiert. In verschiedenen Berliner Praxen arbeitete sie bis 2009 als Assistentin und leitete von 2009-2018 in einer großen Tierarztpraxis in Südberlin den Heimtierbereich.
„Ich wollte schon als kleines Kind Tierarzt werden. Aufgewachsen in einem kleinen Mecklenburger Dorf mit Katze, Hund, Huhn, Pferd und Kuh bin ich zum Studium nach Berlin gekommen. Meine Idee vom Leben als Dorftierarzt hat sich durch die Arbeit in verschiedenen hochspezialisierten Praxen immer mehr gewandelt. Jetzt freue ich mich, dass ich die persönliche Betreuung Ihres Tieres mit modernsten Behandlungs- und Untersuchungsmöglichkeiten aus Chirurgie, Zahnmedizin und Innerer Medizin kombinieren kann. Besondere Freude bereitet mir die Behandlung von kleinen Heimtieren, Reptilien und Exoten. Die Untersuchung und Behandlung dieser Tierarten wird bis heute im Tiermedizinstudium nur unzureichend gelehrt. Dank der Anstellung in spezialisierten Praxen und vielen Seminaren und Fortbildungen kann ich Ihre Heimtiere nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft behandeln, was nur in wenigen Praxen im Berlin/Brandenburger Raum möglich ist.
In meiner Freizeit engagiere ich mich für die Rettungshundearbeit. Als Tierärztin betreue ich für die Internationale Rettungshundeorganisation IRO weltweit Sport- und Einsatztests von Rettungshunden bis hin zu Weltmeisterschaften. Mit meiner ersten Hündin „Dina“ aus dem Tierschutz habe ich viele Rettungshundeprüfungen bestanden und war im Einsatz auf der Suche nach vermissten Menschen im Berliner Raum. Auch Lara, meine jetzige Begleiterin, ist wieder aus dem Tierschutz und hat ebenfalls eine Sport-Rettungshundeprüfung bestanden. Sie ist meine loyale liebevolle Begleiterin und überlässt die Einsätze lieber „Loki“, dem Hund meines Mannes, der auch schon international bei Sucheinsätzen unterwegs war.“

Dr. Henriette Loß
- Promotion an der FU Berlin 2019 am Institut für Veterinär-Physiologie in der Arbeitsgruppe „Ernährungsphysiologie und epithelialer Transport“
- Abschluss des PhD-Studiengangs „Biomedical Sciences“
- „Nachwuchsförderpreis“ durch die „Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG“ und die „Gesellschaft der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin e.V.“ in Anerkennung ausgezeichneter Promotionsleistungen
Ist seit 2018 in der Praxis als Assistenztierärztin angestellt. Sie hat von 2009 bis 2015 an der Freien Universität Berlin studiert. Unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss des Veterinärmedizinstudiums war sie als Tierärztin in einer Kleintierpraxis tätig, bevor sie am Institut für Veterinär-Physiologie FU Berlin zu promovieren begann. Ihre Dissertation verteidigte sie im Sommer 2019 mit dem Prädikat „summa cum laude“. Bereits während der Promotion war Frau Dr. Loß in unserer Praxis tätig.
„Mir war es wichtig, neben meiner wissenschaftlichen Arbeit an der Uni den Praxisbezug aufrecht zu erhalten und als praktische Tierärztin zu arbeiten. Es war immer mein Wunsch, längerfristig in einer modernen Kleintierpraxis Fuß zu fassen. Die persönliche Bindung zu meinen Patienten spielt für mich eine große Rolle.
Im Anschluss an das Studium bildete ich mich im Rahmen von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen auf verschiedenen Gebieten, wie z.B. der Augenheilkunde und der Gastroenterologie fort. Mein besonderes Interesse gilt der Internistik sowie der Dermatologie.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten bei meinem Pferd „Lamar“. Schon als junges Mädchen hat es mich nach der Schule immer in den Stall gezogen. Damals bin ich mit verschiedenen Pferden auf Turnieren gestartet. Heute ist das Reiten für mich der perfekte Freizeitsport neben meinem Job in der Praxis. Schon seit frühester Kindheit konnte ich mir keinen anderen Beruf als den der Tierärztin vorstellen – der klassische Mädchentraum.“

Madelaine
Ich habe meine Ausbildung zur Tierarzthelferin 2000-2003 in Berlin absolviert. Nach einer kurzen Anstellung in Köln kehrte ich nach Berlin zurück und arbeitete bis Februar 2009 erst in einer klinikähnlichen Tierarztpraxis in Berlin Reinickendorf und dann neun Jahre in einer großen Tierarztpraxis in Südberlin. Seit März 2018 bin ich Teil des Teams in der Tierarztpraxis „Ihr Tierärzteteam Glienicke“. Ich unterstütze das Team neben der Assistenz in der Sprechstunde sowie im Bereich Chirurgie und Management.

Romy
Die Liebe zum Tier ist mein ständiger Begleiter, schon immer stand für mich fest das ich etwas mit Tieren machen möchte und so arbeitete ich schon während der Schule ehrenamtlich bei dem Gnadenhof & Wildtierrettung in Wensickendorf wo ich mich mitunter um gehandicapte Tiere gekümmert habe. Im Jahr 2017 absolvierte ich meine Ausbildung zur Tierarzthelferin. Seit Oktober 2019 unterstütze ich mit viel Hingabe das Tierärzteteam Glienicke und verwalte die Homepage sowie unser Instagram Profil.

Esther
Im Januar 2021 absolvierte ich erfolgreich meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei dem Tierärzteteam Glienicke. Mit Tieren zu arbeiten war mein großer Traum und meine Passion, seit ich denken kann. Ich kümmere mich mit viel Liebe und Engagement um ihre Vierbeiner und freue mich täglich darauf gute Dienste zu leisten und denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Dies ist mein Ziel und treibt mich in meinem Beruf an.

Janine
Ich habe meine Ausbildung von 2006 bis 2009 in einer bayrischen Kleintierpraxis absolviert. Weitere Stationen waren eine Kleintierpraxis in der Nähe von Cottbus sowie im Panketal. Seit Oktober 2020 unterstütze ich das Tierärzteteam Glienicke mit meinen langjährigen Erfahrungen vor allem in der OP- und Behandlungsassistenz.
Ich freue mich Ihnen und Ihrem Liebling mit Rat und Tat beiseite stehen zu können.

Alina
Meine Schulzeit absolvierte ich auf dem "Grünen Campus Malchow" und viel Zeit davon verbrachte ich auf dem dazugehörigen Tierhof mit über 100 Tieren. Meine Familie hatte Kaninchen, mit meiner Schwester machte ich Ferien auf dem Reiterhof und meinen ersten Hund bekam ich mit 14 Jahren. Schon zu diesem Zeitpunkt wusste ich, dass ich einen Beruf mit Tieren ergreifen würde. Dieser Wunsch wurde 2021 Wirklichkeit, als ich im Juni meinen Abschluss als Tiermedizinische Fachangestellte an einer Tierklinik in Berlin erhielt. Seither arbeite ich mit großer Begeisterung in diesem Beruf im "Tierärzteteam Glienicke". Zu meiner großen Freude können mich meine beiden Hunde in die Praxis begleiten.

Grit
Mein Name ist Grit und ich bin als Teil des Tierärzteteams verantwortlich für das Büro- und Praxismanagement. Durch meine Ausbildungen zur Hotel- und Personalfachkauffrau sowie meiner Umschulung zur Reiseverkehrskauffrau konnte ich vielerlei Erfahrungen im Büro- und Personalwesen sammeln und ergänze das Tierärzteteam so ideal. Mir liegt der direkte Kontakt und ein gutes menschliches wie auch tierisches Miteinander sehr am Herzen. Meine Tochter und ich wohnen in Schildow und hatten schon länger den Wunsch, einem Hund ein zu Hause zu geben. Mit der Möglichkeit, dass ich unseren Havaneser „Sam“ mit ins Büro nehmen kann und er hier in den besten Händen ist, konnte unser Traum wahr werden.

Julia
Mein Name ist Julia, die Liebe zum Tier brachte mich dazu im August 2021 eine Ausbildung beim Tierärzteteam Glienicke anzufangen. In meiner Ausbildung lerne ich täglich mehr über den Umgang mit Tier und Mensch und freue mich sehr darüber meiner Leidenschaft nachzukommen. In meiner Freizeit verbringe ich ebenso viel Zeit mit Tieren. Mit meinem Pferd reite ich ins Gelände und genieße entspannte Stunden in der Natur.